Bei uns erhalten Sie Feinseile im Durchmesserbereich von 0,09 mm - 8 mm. Diese feinsten Seile produzieren wir in unserer Seilerei in verschiedenen Konstruktionen. Als Material wird Edelstahl oder verzinkter Stahl verwendet, als Kern eine Stahl- oder Fasereinlage. Auf Anfrage verarbeiten wir auch Sondermaterialien. Feinseile können ummantelt, gereinigt oder gefettet werden. Zudem produzieren wir Seile mit elektrischen Leitern im Niedervoltbereich. Die individuelle Seilkonfektion, nach Kundenanforderung und Einsatz, gewährleistet den zuverlässigen Einsatz unserer dünnen Drahtseile.
Für unsere Kunden erstellen wir feine Drahtseile und einbaufertige Feinseilsysteme individuell nach Einsatzgebiet und Anforderung. Korrosionsbeständigkeit, Biegewechsel, Bruchkraft, Flexibilität sind wichtige Faktoren anhand denen wir gemeinsam mit unseren Kunden das am besten geeignete Feinseil bzw. Feinseilsystem auswählen. Konfektioniert werden die dünnen Drahtseile in unserer Feinseilkonfektion am Standort Süßen. Auf das entsprechende Edelstahlseil oder Stahlseil aus verzinktem Stahl aus unserer Seilerei werden Verbindungselemente und Seilende, je nach Stückzahl aufgepresst oder aufgespritzt. Ein dünnes Stahlseil benötigt weniger Material, somit wird vom Ausgangswerkstoff nur verwendet was wirklich benötigt wird.
Wir erstellen Seilsysteme, Bowdenzüge oder Abhängeslösungen für verschiedenste Branchen. Feinseile werden überall dort eingesetzt wo mechanische Kräfte auf kleinstem Raum übertragen bzw. gesteuert werden. Sie sind platzsparend und erfüllen durch die vielfältigen Konfigruationsmöglichkeiten zugleich die individuellen Anforderungen die der jeweilige Einsatzbereich fordert. Sie sind sichere Lösungen um mechanische Funktionen z.B. in Fahrzeugen zu sichern. Dünnste Seile mit Durchmessern ab 0,015 mm werden für präzise medizinische Instrumente verwendet. In der Feinmechanik werden feinste Seile als Sicherungs- und Führungselemente genutzt. In sichtbaren Anwendungen z.B. bei Abhängesystemen sind Feinseilsysteme dezente Lösungen.